Ja, die haben ziemliches Suchtpotential. Aber nach insgesamt 12 von denen (3 größere werden nicht verschenkt,
die waren zum Üben hihi) brauche ich jetzt erstmal wieder was, das man so nebenbei stricken kann ohne viel
aufpassen zu müssen.
Huhu :huhuh: Meine Strickmädels und ich wollen jemandem eine Freude machen und haben uns für Sterne in jeglicher Form und Größe entschieden. Da ich viel Spaß an zweifabigem Patent (Brioche) habe, wurden es bei mir ein paar "November Mood"- Sterne aus Sockengarn. Für unterschiedliche Größen einfach v...
Dekofix oder Stoffsteiff sind endgültige Verfahren. Dem Kleb kriegst Du nicht mehr ausgewaschen. Zum tränken des Gewebes kannst Du das Zeug bestimmt auch verdünnen. Den Stern drin tränken und dann wie gewohnt spannen. Das wäre auch noch einen Versuch wert - danke. Ich dachte auch schon an das altmo...
Huhu ihr Lieben :huhuh: Ich habe gemerkt, dass ich für solche "aktiven" Geschichten etwas zu wenig Zeit habe und entschuldige mich für meine Abwesenheit :red: Wenn man so etwas ins Rollen bringt, sollte man auch ab und zu mal rein schauen *grins* Ich bin total begeistert von euren Ideen. Ihr dürft e...
Moin Moin :flowiblue: Ich stricke gerade eine Reihe unterschiedlich großer Sterne, die ich demnächst verschenken will. Da sie zu 99% wohl als Girlande in einem Fenster enden werden, würde ich sie gerne irgendwie stärken. Geht das überhaupt? Dekofix und Stoffsteif (und wie das alles so heißt) soll ja...
Nur ist mein Strick-Fachwissen nicht so groß, und dann noch auf englisch Du musst können: rechte Maschen, linke Maschen, Zöpfe über 3 bzw 4 Maschen, aus einer rechten Masche 2 rechts heraus stricken, aus einer linken Maschen 2 links heraus stricken, elastisch abketten. Ich hab sie leider nur auf En...
Hab eben noch ein Paar mit dünneren Nadeln und Sockengarn fertig gestellt. Man muss ja seine
eigene Anleitung schließlich auch teststricken, gelle? hihi
Das ist dann aber eher was für sehr zierliche Persönchen. Oder Teenies...oder so *g*
Huhu :huhuh: Ich komm zu nix...aber stricken geht trotzdem ziwschendurch immer mal :gnagna: Hier habe ich etwas über ein Knäuel Lana Grossa Evento (LL 160m/50g) zu einem Paar Armstulpen verhackstückelt. Mit den von mir so geliebten Zöpfen - und ohne Daumen, dafür aber doppellagig. Seeehr kuschelig s...
Lange Farbverläufe sind bei hochwertiger Wolle wirklich nicht leicht zu kriegen, und auf irgendwelche Poly-Alternativen möchte man bei einem komplizierten Tuch auch nicht gerne ausweichen. Du könntest aber mal einen Blick auf die Amitola-Serie von Louisa Harding werfen, das ist Dochtgarn mit ziemli...
Juhuuuu Ich habe schon länger Augen auf diverse Projekte mit Hebemaschen geworfen, meist zwei- oder mehrfarbige Tücher. Nun habe ich da eins im Sinn, das ich gerne mit einem Farbverlauf in Kombination mit einem unifarbenen Kontrastgarn stricken würde. Leider, leider gibt es so gut wie gar keine gezw...