Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7662
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
nee, aber mit reden hat schon in den meisten Fällen zu tun.
Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Bienbär
- Beiträge: 9309
- Registriert: So 28. Feb 2010, 10:03
-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7662
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?

Ich geb mal einen neuen Tipp. Es gibt in Göttersagen, Fabeln und Märchen immer eine Person, die genau die gesuchte Eigenschaft hat.
Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Bienbär
- Beiträge: 9613
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
- Interessen: Ich bin bekennend wollsüchtig, ich spinne, stricke, häkele, nähe, webe, patche,
mach bissl was mit Pappe und Papier, und ich mache (keinen) Schmuck. Bin offen für neue KreatiViren - Wohnort: Auf dem Küchenberg
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
im geheimen gut?
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
- Sir Charles Chaplin

-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7662
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
? Und ungeheim schlecht? Oder wie meinst Du das?
Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Bienbär
- Beiträge: 9613
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
- Interessen: Ich bin bekennend wollsüchtig, ich spinne, stricke, häkele, nähe, webe, patche,
mach bissl was mit Pappe und Papier, und ich mache (keinen) Schmuck. Bin offen für neue KreatiViren - Wohnort: Auf dem Küchenberg
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
ja, so wie Severus Snape!
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
- Sir Charles Chaplin

-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7662
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
Ah, so! Ähm, ne, so nicht.
Noch ein Tipp: man sagt diese Eigenschaft gerne Bauern nach.
Noch ein Tipp: man sagt diese Eigenschaft gerne Bauern nach.
Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7743
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:52
- Interessen: - Wolle - Spinnen - Karten -
- Wohnort: Bayern
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
Bauernschläue?
Oder: die dicksten Bauern haben die größten Kartoffeln
Oder wie das auch heißt
Oder: die dicksten Bauern haben die größten Kartoffeln
Oder wie das auch heißt

Sometimes the smallest things take up the most room in your heart (Winnie Pooh)
Lauser auf Pinterest

Lauser auf Pinterest

-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7662
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
Bauernschläue ist schon sehr sehr nah am gesuchten Begriff dran. Er gilt ja nicht nur für Bauern, sondern wie oben geschrieben auch für Götter.
hier noch mal der erste Tipp:
"Im Relijonsungerreech meinten dä Pastur jelestisch:"Leev Kinderleins, so habet acht, worüm hät unsern Herrjott et Ev dann et letz jemach?"
hier noch mal der erste Tipp:
"Im Relijonsungerreech meinten dä Pastur jelestisch:"Leev Kinderleins, so habet acht, worüm hät unsern Herrjott et Ev dann et letz jemach?"
Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Gelbär
- Beiträge: 920
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:06
- Interessen: Von überall a bissi was
- Wohnort: Nähe Traunstein
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
Listig?
Wenn man sein Müsli mit Eierlikör anrührt,fängt der Tag doch gleich ganz beschwingt an 

-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7662
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
Trommelwirbel
JA! Ich hätte ja gerne den Gott Loki als Paradebeispiel genannt, aber das wäre ja vieeeeeel zu einfach geworden.
Im Beispielsatz fragt der Pastor listig, warum Gott Eva zuletzt geschaffen hat. Die Antwort, die er dann bekommt, hat er trotz seiner pädagogischen Listigkeit nicht erwartet (Gott schuf den Mann nach seinem Abbild, wäre es gewesen):
"Dat es doch janz einfach", reef do et Pitterche laut, "dat hädden em doch söns et janze Konzepp versaut!" Tja, wo es eben Verbesserungsbedarf gibt, frag ruhig eine Frau, die sagt es Dir dann!
Eskalero, Du darfst dann den nächsten Begriff ausgeben.

Im Beispielsatz fragt der Pastor listig, warum Gott Eva zuletzt geschaffen hat. Die Antwort, die er dann bekommt, hat er trotz seiner pädagogischen Listigkeit nicht erwartet (Gott schuf den Mann nach seinem Abbild, wäre es gewesen):
"Dat es doch janz einfach", reef do et Pitterche laut, "dat hädden em doch söns et janze Konzepp versaut!" Tja, wo es eben Verbesserungsbedarf gibt, frag ruhig eine Frau, die sagt es Dir dann!
Eskalero, Du darfst dann den nächsten Begriff ausgeben.

Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Gelbär
- Beiträge: 920
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:06
- Interessen: Von überall a bissi was
- Wohnort: Nähe Traunstein
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
Was bedeutet:
Zuawaziager?
Zuawaziager?
Wenn man sein Müsli mit Eierlikör anrührt,fängt der Tag doch gleich ganz beschwingt an 

-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7662
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
Hört sich nach einem Mensch an?
Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Rapunzel
- Beiträge: 19935
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 10:58
- Interessen: Hüterin der Gummipunkte ;-)
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
Also ich wohn ja seit mehr als 20 Jahren in Minga. Aber das Wort hab ich noch NIE gehört.
Also hab ich grad beschlossen, dass ich trotz "Heimvorteil" mitraten darf. So. Also probier ich mich doch mal.
zuawa - zu/hin (kenn ich im Zusammenhang mit "Mach zuawa, geh weida!")
ziager - ziag kenn ich, das heißt "zieh" (z.B. "I woas ned wos i o'ziag'n soi")
Zusammengesetzt: Zuzieher? Reißverschluss?
Also hab ich grad beschlossen, dass ich trotz "Heimvorteil" mitraten darf. So. Also probier ich mich doch mal.
zuawa - zu/hin (kenn ich im Zusammenhang mit "Mach zuawa, geh weida!")
ziager - ziag kenn ich, das heißt "zieh" (z.B. "I woas ned wos i o'ziag'n soi")
Zusammengesetzt: Zuzieher? Reißverschluss?
Regeln für Signaturen - Wie groß darf ein Bild im Forum sein?
Bild-Optimierung für Google
Übrigens: Geballtes Schnugi-Wissen findet Ihr im Schnuxikon, unserer Forums-Wiki
Keltois Pinwand bei Pinterest
Bild-Optimierung für Google
Übrigens: Geballtes Schnugi-Wissen findet Ihr im Schnuxikon, unserer Forums-Wiki
Keltois Pinwand bei Pinterest
-
- Gelbär
- Beiträge: 920
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:06
- Interessen: Von überall a bissi was
- Wohnort: Nähe Traunstein
Re: Dialekte - ratet, wie das heißen soll!?
kein Mensch
auch kein Reißverschluß
das Wort ist nicht mehr häufig in Gebrauch

auch kein Reißverschluß

das Wort ist nicht mehr häufig in Gebrauch
Wenn man sein Müsli mit Eierlikör anrührt,fängt der Tag doch gleich ganz beschwingt an 
