1. Für die Streifenkringel nehme ich hier diese drei Frühlings-Farben: Orange, Gelb und Grün
2. Farben platt walzen und einen Farbverlauf vorbereiten
3. Farbverlauf (sorry, Bild ist etwas unscharf )
Dateianhänge
Streifenkringel_01.jpg (19.36 KiB) 1084 mal betrachtet
Streifenkringel_02.jpg (22.55 KiB) 1083 mal betrachtet
Streifenkringel_03.jpg (17.77 KiB) 1083 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Seeschwalbe am Sa 21. Feb 2015, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
4. Den Farbverlauf ein letztes Mal zusammenklappen, jetzt längs durch die Pastamaschine kurbeln, sodaß er lang wird...
5. ... und noch länger...
6. .. dann den langen Streifen zusammenfalten.
7. Ein bißchen reduzieren, sodaß ein länglicher Block entsteht, die Farben verlaufen jetzt längs.
Dateianhänge
Streifenkringel_04.jpg (16.43 KiB) 1084 mal betrachtet
Streifenkringel_05.jpg (25.68 KiB) 1081 mal betrachtet
Streifenkringel_06.jpg (26.13 KiB) 1079 mal betrachtet
Streifenkringel_07.jpg (17.01 KiB) 1081 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Seeschwalbe am Sa 21. Feb 2015, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
8. Den Farbverlaufsblock mit dem Handroller ein bißchen platter machen, dann eine dünne weiße Platte mit der Pastamaschine machen, etwa so lang wie der Block.
9. Den Block auf die weiße Platte setzen und der Länge nach auf der dicksten Stufe durch die PM drehen.
10. Jetzt erst (!) die überstehenden weißen Ränder abschneiden (ich hab es dummerweise vor dem Walzen gemacht, dadurch ist das Weiß ein bißchen eingerissen), den Streifen in 4 Teile schneiden und diese aufeinander legen, hier jeweils die selben Farben übereinander.
11. Die ausgefransten Ränder abschneiden und zur Seite legen, daraus kann man ev. schöne Resteperlen belegen.
Dateianhänge
Streifenkringel_08.jpg (24.56 KiB) 1080 mal betrachtet
Streifenkringel_09.jpg (21.01 KiB) 1081 mal betrachtet
Streifenkringel_10.jpg (22.66 KiB) 1077 mal betrachtet
Streifenkringel_11.jpg (24.35 KiB) 1077 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Seeschwalbe am Sa 21. Feb 2015, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
12. Eine walzenförmige Grundperle formen, mit Cane-Scheibchen belegen, die Streifen dürfen ein klein wenig überstehen.
13. Die Enden vorsichtig zusammenziehen und eine Spitze formen, ev. mit der Stricknadel durch vorsichtiges Drüberrollen verschließen. Dann die Nähte mit der Stricknadel ganz behutsam verschließen. Wenn beide Enden verschlossen sind, kann man das Würstchen bzw. Kringel vorsichtig rollen und formen. Gerade an den Enden nicht zu doll rollen, sonst verdrehen sich die Enden sehr schnell, außer der Effekt ist gewünscht, sieht aber auch hübsch aus.
14. Fertig!
Dateianhänge
Streifenkringel_12.jpg (26.46 KiB) 1078 mal betrachtet
Streifenkringel_13.jpg (25.66 KiB) 1081 mal betrachtet
Streifenkringel_14.jpg (27.35 KiB) 1092 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Seeschwalbe am Sa 21. Feb 2015, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
1. Bei diesen Kringeln habe ich die Farben einmal übereinander und einmal im Wechsel aufeinander gestapelt...
2. ... hier sieht man die beiden Canes, einmal Lila auf Lila, und einmal Lila und Blau im Wechsel übereinander.
Dateianhänge
Kringel blaulila_01.jpg (28.57 KiB) 1078 mal betrachtet
Kringel blaulila_02.jpg (26.89 KiB) 1077 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Seeschwalbe am Sa 21. Feb 2015, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
3. Die Grundperle wird hier mit der wechselfarbigen Cane belegt.
4. So sieht die Perle aus, bevor die Enden verschlossen sind.
5. Und hier liegt das Kringel im Mehlbett und wartet auf den Backofen
Dateianhänge
Kringel blaulila_03.jpg (31.44 KiB) 1078 mal betrachtet
Kringel blaulila_04.jpg (24.64 KiB) 1077 mal betrachtet
Kringel blaulila_05.jpg (35.29 KiB) 1078 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Seeschwalbe am Sa 21. Feb 2015, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
6. Das gibt blau-lila Kringel aus der parallelfarbigen Cane...
7. .. man kann auch Kringel nur aus Weiß und Lila machen...
8. ..und Kringel aus der wechselfarbigen Cane.
Dateianhänge
Kringel blaulila_06.jpg (32.23 KiB) 1079 mal betrachtet
Kringel blaulila_07.jpg (30.06 KiB) 1077 mal betrachtet
Kringel blaulila_08.jpg (33.71 KiB) 1077 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Seeschwalbe am Sa 21. Feb 2015, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich ist Anleitung machen eh lustig, ich vergesse nur oft, wieder rechtzeitig zu knipsen, und dann fehlen entscheidende Schritte. War auf jeden Fall ein langer und irgendwann sehr ruhiger Abend gestern
... nur mehr ich und die Katze...