gomi bastelt Marmelatta di Limone
Moderator: Weazzy
-
- Bienbär
- Beiträge: 9847
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
- Interessen: Ich bin bekennend wollsüchtig, ich spinne, stricke, häkele, nähe, webe, patche,
mach bissl was mit Pappe und Papier, und ich mache (keinen) Schmuck. Bin offen für neue KreatiViren - Wohnort: Auf dem Küchenberg
gomi bastelt Marmelatta di Limone
Schwesterchen hat mir ja zum Brutzeltag ein Paket mit Italienischen Leckerli geschickt
da hab ich diese Marmelade sowas von genossen, die letzten Reste mitm Löffelstiel aus den Ecken gekratzt
also:
Rezept gefunden, Zitronen gepflückt (Bio-Laden!), und los gelegt heiss gewaschen, gebürstet - - sauber
. die gelbe Schale und das Fruchtfleisch, das will ich
. das kommt alles wech
. mühsam, aber es lohnt sich
ich hab bei 850g aufgehört, Knie, Rücken, Arme wollten nicht mehr
.
ich hab das in einer Schüssel unter Wasser gesetzt, mit Teller und Beschwerung, damit alles unten bleibt
das soll nu bis morgen baden
Es sind auch Zitronen übrig geblieben, falls Schatz die in sein KristallWeizenBier werfen will,
sonst mach ich mir da mit Ingwer und Minze und Honig einen Wintertrunk draus
da hab ich diese Marmelade sowas von genossen, die letzten Reste mitm Löffelstiel aus den Ecken gekratzt
also:
Rezept gefunden, Zitronen gepflückt (Bio-Laden!), und los gelegt heiss gewaschen, gebürstet - - sauber
. die gelbe Schale und das Fruchtfleisch, das will ich
. das kommt alles wech
. mühsam, aber es lohnt sich
ich hab bei 850g aufgehört, Knie, Rücken, Arme wollten nicht mehr
.
ich hab das in einer Schüssel unter Wasser gesetzt, mit Teller und Beschwerung, damit alles unten bleibt
das soll nu bis morgen baden
Es sind auch Zitronen übrig geblieben, falls Schatz die in sein KristallWeizenBier werfen will,
sonst mach ich mir da mit Ingwer und Minze und Honig einen Wintertrunk draus
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
- Sir Charles Chaplin

-
- Kiwisbärchen
- Beiträge: 16812
- Registriert: Sa 26. Mai 2007, 12:44
- Interessen: Immer Kuschelbär
- Wohnort: Mini-Ort zwischen Hamburg und Lübeck
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
sabber... eine gute Zitronenmarmelade ist was sehr feines!
-
- Elchbär
- Beiträge: 5760
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 14:26
- Interessen: dreht endgültig am Rad
- Wohnort: München
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
ich will auch zugucken *Sofa reinschieb*!
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen sind alle gleich.
Meine Highlights auf Pinterest
Meine Highlights auf Pinterest
-
- Bienbär
- Beiträge: 9847
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
- Interessen: Ich bin bekennend wollsüchtig, ich spinne, stricke, häkele, nähe, webe, patche,
mach bissl was mit Pappe und Papier, und ich mache (keinen) Schmuck. Bin offen für neue KreatiViren - Wohnort: Auf dem Küchenberg
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
Ja, ich hab weiter gebastelt
Zitronenfetzen aufgekocht, etwa 25 Minuten
. 1:1 normalen Zucker
dazu, KEINEN Gelierzucker
. das ganze nochmal aufkochen, etwa 15 Minuten
. wozu hat Schnugi einen Pürierstab
. und dann ein Schnapsglas Wodka rein, voooorsicht
, das sprudelt heftig hoch und spritzt
. abgefüllt, kurz aufn Kopf und dann eine Woche still stehen lassen, sonst wird es nicht fest, steht im Rezept.
Das Glas ganz rechts hat nur etwa 2cm, die sind für's Frühstück
Leute, das Zeug ist so lecker, das macht süchtig!
heute früh:
frisches Körnerbrötchen
leicht gesalzene Butter
gut von diesem Zeug (ist übrigens schon fest!)
eine feine Tasse Earl Grey

Also Kurz zusammengefasst:
gut gewaschene Bio-Zitronen (das Gelbe der Schale und das Fruchtfleisch) (AUSWIEGEN!)
über Nacht mit Wasser bedeckt stehen lassen
etwa 30 Minuten sprudelnd kochen,
pürieren,
die gleiche Gewichtsmenge normalen Zucker zugeben,
noch mal 15 Minuten sprudelnd kochen,
ein Schnapsglas voll Grappa oder Wodka zugeben und
SOFORT in Gläser abfüllen und Deckel fest zu drehen
Kurz auf den Deckel stellen,
dann eine Woche unbewegt stehen lassen
Es scheint viel an der langen Kochzeit und der Ruhewoche zu liegen, ob das ganze fest wird



. 1:1 normalen Zucker


. das ganze nochmal aufkochen, etwa 15 Minuten

. wozu hat Schnugi einen Pürierstab

. und dann ein Schnapsglas Wodka rein, voooorsicht


. abgefüllt, kurz aufn Kopf und dann eine Woche still stehen lassen, sonst wird es nicht fest, steht im Rezept.
Das Glas ganz rechts hat nur etwa 2cm, die sind für's Frühstück

Leute, das Zeug ist so lecker, das macht süchtig!
heute früh:
frisches Körnerbrötchen
leicht gesalzene Butter
gut von diesem Zeug (ist übrigens schon fest!)
eine feine Tasse Earl Grey


Also Kurz zusammengefasst:
gut gewaschene Bio-Zitronen (das Gelbe der Schale und das Fruchtfleisch) (AUSWIEGEN!)
über Nacht mit Wasser bedeckt stehen lassen
etwa 30 Minuten sprudelnd kochen,
pürieren,
die gleiche Gewichtsmenge normalen Zucker zugeben,
noch mal 15 Minuten sprudelnd kochen,
ein Schnapsglas voll Grappa oder Wodka zugeben und
SOFORT in Gläser abfüllen und Deckel fest zu drehen
Kurz auf den Deckel stellen,
dann eine Woche unbewegt stehen lassen
Es scheint viel an der langen Kochzeit und der Ruhewoche zu liegen, ob das ganze fest wird
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
- Sir Charles Chaplin

-
- Elchbär
- Beiträge: 5760
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 14:26
- Interessen: dreht endgültig am Rad
- Wohnort: München
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
Danke für den ausführlichen Bericht, das klingt extrem lecker. Muss ich unbedingt auch testen!
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen sind alle gleich.
Meine Highlights auf Pinterest
Meine Highlights auf Pinterest
-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7765
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
zum Seifemachen?! Diese Bilder erinnern doch sehr an den Seifenpudding.

Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Bienbär
- Beiträge: 9847
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
- Interessen: Ich bin bekennend wollsüchtig, ich spinne, stricke, häkele, nähe, webe, patche,
mach bissl was mit Pappe und Papier, und ich mache (keinen) Schmuck. Bin offen für neue KreatiViren - Wohnort: Auf dem Küchenberg
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
Pet Cat, das kommt auch wieder
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
- Sir Charles Chaplin

-
- Bienbär
- Beiträge: 9847
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
- Interessen: Ich bin bekennend wollsüchtig, ich spinne, stricke, häkele, nähe, webe, patche,
mach bissl was mit Pappe und Papier, und ich mache (keinen) Schmuck. Bin offen für neue KreatiViren - Wohnort: Auf dem Küchenberg
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
Sorellina in der Toscana meint, Mandarinchen wären auch eine tolle Marmelatta
da würde ich doch noch mal eine Kocherei veranstalten...
da würde ich doch noch mal eine Kocherei veranstalten...
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
- Sir Charles Chaplin

Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
Uiii, sieht extrem lecker aus.
Muß ich auch probieren.
Wir beide essen sehr gerne Zitronen- bzw. Orangenmarmelade.
Vielen Dank für´s zeigen.
Muß ich auch probieren.
Wir beide essen sehr gerne Zitronen- bzw. Orangenmarmelade.
Vielen Dank für´s zeigen.
-
- Bienbär
- Beiträge: 9847
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
- Interessen: Ich bin bekennend wollsüchtig, ich spinne, stricke, häkele, nähe, webe, patche,
mach bissl was mit Pappe und Papier, und ich mache (keinen) Schmuck. Bin offen für neue KreatiViren - Wohnort: Auf dem Küchenberg
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
Nachtrag:
nach einer Woche ganz ruhig rumstehen ist die Marmelatta schnittfest, und fast noch leckerererer
Also werde ich demnäxt eine Stiege Mandarinchen erlegen und das ganze nochmal machen
ob ich auch 'range probiere?
ich mag ja auch Kumquats, aber DAS wird mir zu viel Pulerei - denk ihc
nach einer Woche ganz ruhig rumstehen ist die Marmelatta schnittfest, und fast noch leckerererer
Also werde ich demnäxt eine Stiege Mandarinchen erlegen und das ganze nochmal machen
ob ich auch 'range probiere?
ich mag ja auch Kumquats, aber DAS wird mir zu viel Pulerei - denk ihc
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
- Sir Charles Chaplin

-
- Regenbogenbär
- Beiträge: 7765
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
....oder Blutorange....
Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
-
- Bienbär
- Beiträge: 9847
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
- Interessen: Ich bin bekennend wollsüchtig, ich spinne, stricke, häkele, nähe, webe, patche,
mach bissl was mit Pappe und Papier, und ich mache (keinen) Schmuck. Bin offen für neue KreatiViren - Wohnort: Auf dem Küchenberg
Re: gomi bastelt Marmelatta di Limone
ich muss mal nach den Gläsern gucken, was ich da noch hab!
ich hab mich selber mit dem Marmelatta-Virus infiziert
na, wenn DAS kein Schnugismus ist
ich hab mich selber mit dem Marmelatta-Virus infiziert
na, wenn DAS kein Schnugismus ist
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
- Sir Charles Chaplin
