Angestachelt von Alpi

Und da kam sowas bei raus:
Ihr braucht:
-2 Blümchenstanzen,eine kleiner, eine größere (meine Kleine hat 2,5cm als Durchmesser, die Große 3,6cm)
-Kleber
-mindestens eine Schere (ich hab die kleine für die Blütenblätter dazugenommen)
-eine Stricknadel/einen Zahnstocher oder Holzspieß
-VersaMark Watermark Stamp Pad (nach Bedarf)
-Aquarellstifte
-Pinsel
-ein Prägewerkzeug
-Papier
-3D Effekt-Lack (nach Bedarf)
1) Stanzt mit jeder Stanze jeweils ein Blümchen aus. Schneidet die Grundform so zurecht (Bild 2).
Die straffierten Flächen werden weggeschnitten. Es muss nicht perfekt sein. Es gibt eine Menge Orchideenarten, also habt nur Mut.
2) Danach sollten eure beiden Blümchen etwa so aussehen (Bild 3).