
Möchte mich noch mal herzlichst bedanken, ist interessant gewesen etwas zu experimentieren und was neues aus zu probieren! :-)
Habe auf Anraten von Simon eine Büste versucht.
Habe auch länger dran gewerkelt bin aber nicht fertig geworden, war einfach zu müde.

Heute bin ich fertig geworden! Sie ist nicht perfekt, finde sie aber ganz hübsch. Und beim ersten Versuch sind Macken auch nicht so schlimm, grade wenn man das Material eh nicht kennt!^^
Fragt mich nicht wie lange ich dran saß, glaub ewig und brauche dringend besseres Werkzeug, modelliere ja normal nicht so viel.
Normal sind bei mir die Figürchen, die ich für Ohrringe, Schlüsselanhänger, etz. mache nicht annähernd so groß wie hier nur der Kopf! :-P
Habe angefangen mit dem Stand aus Fimo in den ich den Draht gesteckt habe und erst Mal gebacken. Muss mir dringend Korken zulegen, ist denke ich mal einfach besser als ein fester Stand. Grade wenn man vielleicht noch die Figur weiter machen möchte! :-)
Dann habe ich die Grundform mit dem Putty gemacht. Muss sagen die Masse ist super einfach zu formen, bin begeistert, ganz anderst als Fimo.
Habe bei der Figur erst alles normal mit dem Putty geformt und die Haare hab ich mit Fimo gemischt, so dass sie diesen schönen Ton bekamen.
Zum Mischen ist zu sagen, halb es halb halb gemischt, ist so als ob man großzügig Mixquick dazu gibt. Also schön geschmeidig die Masse und leicht klebrig. Den Pferdeschwanz habe ich auch aus einem Basisdraht geformt, den ich im Hinterkopf befestigt habe.
Im Zuge des Modellierens musste ich den Stand etwas schwerer machen, mir wäre sonst der Kopf umgefallen. Der Stand ist nicht so hübsch, hat aber seine Funktion!^^
Nach dem ersten Backforgang, war ich etwas enttäuscht, war nicht so fest wie ich das vom Fimo gewohnt bin. Ein Ohr hat sich zudem verform und ist abgebrochen. Hab es später mit Sekundenkleber wieder dran geklebt, steht aber ab.

Kann es sein, dass die Temperatur zu niedrig war und es deswegen nicht ganz so fest war?
Oder war es nicht lange genug drin? Da ich ja in Kombi mit Fimo gebacken habe, habe ich mich eher am Fimo orientiert von der Temperatur her.
Oder hätte ich für die Ohren auch ein Stück Draht einfügen sollen?

Danach habe ich noch die Accesoires, wie Ohrringe, Halsband, Schleife gemacht und die Pupillen aus Fimo hinzu gefügt. Habe dabei etwas Fimo Liquid benutzt. Dann habe ich alles ein zweites Mal gebacken.
Das BeeSPutty wurde bei mir leidr etwas schmutzig, hatte ein blödes Modelierwerkzeug das irgendwie etwas geschwärzt war und sonst nur die Finger. Deswegen habe ich die Figur noch etwas ab geschleift nach dem backen, ganz sauber hab ich es aber nicht bekommen!

Dann habe ich die Lippen etwas mit Acrylfarbe eingefärbt und die Figur noch teilweise mit matten Lack versiegelt.
Im großen und ganzen finde ich die Modelliermasse ganz gut, muss mich wohl noch an die Besonderheiten gewöhnen und beim nächsten Mal wird es dann besser!

Ach ja verbraucht habe ich für den Kopf 2 Rippen vom BeeSPutty! :-)
Vielleicht versuche ich demnächst noch was anderes und berichte dann wieder!
