Ich habe vor jetzt 35 Jahren das erste mal mit Beton gearbeitet ... zu der Zeit war Beton noch nicht wirklich etwas zum " basteln" ....ich hab trotzdem getan ... mit einem Korpus aus einem Tisch , den ich mit Kaninchendraht eingepackt habe ( wobei ich Dussel mir natürlich ohne Handschuhe die Hände zerstochen habe , was mir beim anmischen und auftragen des Betons recht schmerzlich bewust wurde....
So entstand mein Pferd ; Stockmaß 1,60 m , auf das ich damals echt stolz war ( die Proportionen waren nicht wirklich stimmig ; aber e war halt groß :-)
Heute gibt es Knetbeton ,und das möchte ich unbedingt ausprobieren .Projekte habe ich mir schon vorgenommen, suche aber noch jede menge Tips und Anregungen... ;-)
Danke Euch :-) Ich habe seid Jahrzehnten nicht mehr mit Beton gearbeitet . Aber jetzt habe ich ein neues Projekt damit vor .Wir haben heute eine riesigen Rund-Badewanne aus Ebay Kleinanzeigen abgeholt . Die soll jetzt zum Entenpool umgebaut werden ( nicht eingegraben ) ich hab noch keine Ahnung wie ich das machen soll...
Ja, Enten und ablassbarer Badewannenpool passt gut zusammen! Wir haben mal 7 Stockentenküken großgezogen, weil ihre Mutter überfahren wurde. Die hatten, als sie alt genug waren so einen aufblasbaren Kinderpool. Täglich Wasser wechseln war absolut nötig, sie kacken ordendlich rein!
_________________________
Liebe Grüße, Ronja Wolle kommt von Wollen und nicht von Brauchen! meine Gummipunkte
Das Pferd " lebt " noch . Ich bin inzwischen aber umgezogen und konnte es nicht mitnehmen ( zu schwer..) So ist es bei dem Nachvolger unseres Schrebergartens geblieben
und was den Platz angeht ... Jemand , der so bekloppt ist wie ich schafft das sogar im Kinderzimmer ... dort ist noch zu meiner Schulzeit mein erstes Pferd entstanden. Auch auf einem Holz-Drahtgestell ,aber mit Pappmachee und mit Kunstplüsch überzogen....