Das Buch fand ich in unsrem Supermarkt im Tauschbücherregal.
Das Washitape wartete schon lange auf seinen Einsatz.
Und das kam bisher dabei heraus:
Ich hab nach dem ersten großen Block Fächer immer 7 oder 8 Fächer geklebt und dann genauso viele Blätter ungeklebt gelassen. Es ist noch nicht fertig.
Am besten mach ich auch noch Bändel dran zum zubinden.
Der Plan ist, Kartelmaterial wie Briefmarken, Stanzteile und gepresste Blüten und Blätter darin aufzubewahren. Zwischen die ungeklebten Seiten kann man dann auch etwas legen wie Scherenschnitte usw.
Edit hat geschimpft und verlangt, dass ich den Link ordentlich einpacke
