Hallo Schnugis,
da ich ja nun zu den Diabetikern gehöre stellen sich mir natürlich viele Fragen.
Es geht vom gesundheitlichen Aspekt bis zur Ernährung.
Wer kennt sich denn mit diesem Thema aus und kann den einen oder anderen Tipp geben?!
Spritzen brauch ich mich noch nicht, aber ich muss runter kommen von meinen hohen Blutzuckerwerten.
Diese Woche habe ich mich schon auf die Suche nach geeigneten Rezepten gemacht.
Mir wurde gesagt, dass man eigentlich alles essen darf, nur in Maßen, nicht in Massen.
Mit süßen Leckereien, wie Schokolade oder Kuchen muss ich nun vorsichtig sein.
Kartoffeln, Nudeln, Reis oder ein Weizenbrot sollten reduziert, bzw. vermieden werden.
Nun muss ich also vermehrt auf Gemüse, Salat, Vollkornbrot etc. zurückgreifen.
Mal sehen, was noch alles auf mich zukommt...
Es grüßt Euch ganz herzlich Franky
Diabetiker
Re: Diabetiker
Ich glaube mich zu erinnern, daß Haferflocken gut sein sollen.
Entweder im Müsli oder mit z.B. Zucchini, Eiern und Gewürzen als Bratlinge.
Entweder im Müsli oder mit z.B. Zucchini, Eiern und Gewürzen als Bratlinge.
Mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale.




-
- Kiwisbärchen
- Beiträge: 17102
- Registriert: Sa 26. Mai 2007, 12:44
- Interessen: Immer Kuschelbär
- Wohnort: Mini-Ort zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Diabetiker
Hmm.. bei mir wäre es ein Fall von: Tu was ich sage, nicht was ich mache
Für den Anfang: Ein Ernährungstagebuch führen. Das hilft enorm um sich bewusst zu werden, was man isst, wann man isst und (für mich wichtig) unter welcher Gefühlslage man ist.
Wichtig ist natürlich viel Bewegung. Und zwar Bewegung die zum Cadiotraining gehören. Also Ausdauersport, wodrunter aber auch flottes Spazierengehen gehört. Dann der Versuch, auf ein gesundes Gewicht zu kommen. (meistens heisst das abnehmen)
Dann sollten Dinge vermieden werden, die den Blutzuckerspielgel schnell ansteigen lassen (erkennt man am glykamischen Index, bzw glykämische Last. jed niedriger desto besser)
Neben dem Punkt was gegessen wird, ist auch der Punkt wichtig, in welchen Abständen man isst. Man sollte zwischen 2 Mahlzeiten möglichst mindestens 4 Stunden Pause haben (nachts sollen es sogar 10 Stunden sein). Damit der Insulinspiegel auch wieder gut absinkt.
Das sind so die wichtigsten Dinge zum Anfang, die mir spontan einfallen.
Du könntest Dich mit der "Logi" ernährungsweise auseinandersetzen, die wird auch von den Ernährungsdocs empfohlen und ist eigentlich schön simpel umzusetzen.
Für den Anfang: Ein Ernährungstagebuch führen. Das hilft enorm um sich bewusst zu werden, was man isst, wann man isst und (für mich wichtig) unter welcher Gefühlslage man ist.
Wichtig ist natürlich viel Bewegung. Und zwar Bewegung die zum Cadiotraining gehören. Also Ausdauersport, wodrunter aber auch flottes Spazierengehen gehört. Dann der Versuch, auf ein gesundes Gewicht zu kommen. (meistens heisst das abnehmen)
Dann sollten Dinge vermieden werden, die den Blutzuckerspielgel schnell ansteigen lassen (erkennt man am glykamischen Index, bzw glykämische Last. jed niedriger desto besser)
Neben dem Punkt was gegessen wird, ist auch der Punkt wichtig, in welchen Abständen man isst. Man sollte zwischen 2 Mahlzeiten möglichst mindestens 4 Stunden Pause haben (nachts sollen es sogar 10 Stunden sein). Damit der Insulinspiegel auch wieder gut absinkt.
Das sind so die wichtigsten Dinge zum Anfang, die mir spontan einfallen.
Du könntest Dich mit der "Logi" ernährungsweise auseinandersetzen, die wird auch von den Ernährungsdocs empfohlen und ist eigentlich schön simpel umzusetzen.
-
- B(in)är
- Beiträge: 13551
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 19:49
- Interessen: Chaosbarbie :)
- Wohnort: Wiener Neudorf
Re: Diabetiker
Eine Freundin meiner Mama hat die ersten Jahre regelmäßig Zimtkapseln genommen, die haben da gute Effekte erzielt. Wofür oder wogegen weiß ich aber nicht
Liebe Grüße,
conny.
"Laughter is timeless, imagination has no age and dreams are forever." - Tinkerbell
Wo sind meine Gummipunkte? - DAAAAAAAA sind meine Gummipunkte
conny.
"Laughter is timeless, imagination has no age and dreams are forever." - Tinkerbell
Wo sind meine Gummipunkte? - DAAAAAAAA sind meine Gummipunkte

-
- Bienbär
- Beiträge: 10689
- Registriert: So 28. Feb 2010, 10:03
Re: Diabetiker
Hier ist mal ein Link zu den Ernährungsdocs. Da geht es um Diabetes Typ 2. Es gab auch noch mal eine ältere Folge aber die hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, evtl. ist sie auch nicht mehr online. (Darin haben sie aber auch auf Hafer gesetzt.) Vielleicht findest Du da noch Tips und Informationen.
Was das Süße angeht kannst Du z. B. auf Schokolade ab 70 % Kakaogehalt zurückgreifen. Die haben weniger Zucker. Und je nach Kakaosorte sind sie auch nicht immer total bitter. (Diese Schoki hat mir mein Diabetologe empfohlen.) Allerdings ist sie nicht zum abnehmen geeignet. Der Kaloriengehalt ist in etwa genauso hoch wie bei zuckerhaltigeren Schokoladen. Die Bitterschokoladen enthalten meistens mehr Fett (allein schon aus den Kakaobohnen selber) als die zuckerhaltigen Schokoladen, was den Kaloriengehalt ausgleicht.
Was das Süße angeht kannst Du z. B. auf Schokolade ab 70 % Kakaogehalt zurückgreifen. Die haben weniger Zucker. Und je nach Kakaosorte sind sie auch nicht immer total bitter. (Diese Schoki hat mir mein Diabetologe empfohlen.) Allerdings ist sie nicht zum abnehmen geeignet. Der Kaloriengehalt ist in etwa genauso hoch wie bei zuckerhaltigeren Schokoladen. Die Bitterschokoladen enthalten meistens mehr Fett (allein schon aus den Kakaobohnen selber) als die zuckerhaltigen Schokoladen, was den Kaloriengehalt ausgleicht.
-
- Viobär
- Beiträge: 349
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 18:07
- Interessen: Häkeln - Karten - Tanzen - Musik
- Wohnort: Oberviechtach
Re: Diabetiker
Heute war ich einkaufen - sehr lange - und hab mir dabei alle möglichen Lebensmittel angesehen.
Viele Joghurt beeinhalten teilweise bis zu 12 g Zucker.
Ich hab mir heute Vollkornbrot besorgt - da muss ich nun mal durchprobieren, welches mir am Besten schmeckt.
Dann wurde heute Paprika, Tomaten (auch wenn sie momentan teuer und nicht so gut sind), Gurken, Salat gekauft.
Hähnchenbrust, gekochter Schinken, Putenbrust wurden heute auch gekauft, denn die sind mit nur 1 g Zucker und 1 g Kohlenhydrate gekennzeichnet.
Heute gibts eine Gemüsesuppe mit Würstchen (Hähnchenwiener).
Für Sonntag hab ich einen Rinderbraten eingekauft.
Mittlerweile weiß ich auch, dass man Hähnchen, Pute, Rind bevorzugt essen sollte. Schwein ist nicht so sehr gesund.
Momentan lese ich mich in sämtliche Diabetiker-Seiten im Internet und Diabetiker-Rezeptvorschläge durch.
Jetzt sehe ich auch etwas klarer.
@ doro-patch: Ich versuche weitgehends auf Schokolade zu verzichten. Aber sollte mich mal der Schoko-Heißhunger befallen, werde ich auf Deinen Tipp zurückgreifen.
@ kriss 2167: Leider hat uns Corona unseren Sport genommen. Vorher haben mein Mann und ich Turniere getanzt (Boogie-Woogie). Seitdem wir nicht mehr tanzen hab ich 10 kg zugenommen. Viele Möglichkeiten zum Trainieren und Tanzsport gibts nicht mehr. Leider - aber zum Glück wirds ja jetzt Frühling und da kann man dann mal zum Spazierengehen an die frische Luft gehen.
Viele Joghurt beeinhalten teilweise bis zu 12 g Zucker.
Ich hab mir heute Vollkornbrot besorgt - da muss ich nun mal durchprobieren, welches mir am Besten schmeckt.
Dann wurde heute Paprika, Tomaten (auch wenn sie momentan teuer und nicht so gut sind), Gurken, Salat gekauft.
Hähnchenbrust, gekochter Schinken, Putenbrust wurden heute auch gekauft, denn die sind mit nur 1 g Zucker und 1 g Kohlenhydrate gekennzeichnet.
Heute gibts eine Gemüsesuppe mit Würstchen (Hähnchenwiener).
Für Sonntag hab ich einen Rinderbraten eingekauft.
Mittlerweile weiß ich auch, dass man Hähnchen, Pute, Rind bevorzugt essen sollte. Schwein ist nicht so sehr gesund.
Momentan lese ich mich in sämtliche Diabetiker-Seiten im Internet und Diabetiker-Rezeptvorschläge durch.
Jetzt sehe ich auch etwas klarer.
@ doro-patch: Ich versuche weitgehends auf Schokolade zu verzichten. Aber sollte mich mal der Schoko-Heißhunger befallen, werde ich auf Deinen Tipp zurückgreifen.
@ kriss 2167: Leider hat uns Corona unseren Sport genommen. Vorher haben mein Mann und ich Turniere getanzt (Boogie-Woogie). Seitdem wir nicht mehr tanzen hab ich 10 kg zugenommen. Viele Möglichkeiten zum Trainieren und Tanzsport gibts nicht mehr. Leider - aber zum Glück wirds ja jetzt Frühling und da kann man dann mal zum Spazierengehen an die frische Luft gehen.
-
- Schwarzbär
- Beiträge: 2109
- Registriert: Do 24. Aug 2017, 13:25
- Interessen: alles Kreative - basteln, kochen, Musik machen...
- Wohnort: am Deich!
Re: Diabetiker
Kleiner Tipp zum Thema Schokolade: Es gibt Kakaonibs, also zerkloppte rohe Kakaobohnen. Die enthalten keinen Zucker
Kalorienmäßig liegen sie natürlich nicht gerade im unteren Bereich, aber bei mir reichen immer so 1-2 Telöffelchen davon, wenn ich mal Heißhunger auf Schoki habe. Das füttert das Kalorienkonto nicht übermäßig.
Versucht die mal - ich find sie um Längen leckerer als Bitterschokolade! (Obwohl manche Stückchen auch nach Bitterschokolade schmecken, andere sind wie Milka, nur eben ohne Zucker)

Kalorienmäßig liegen sie natürlich nicht gerade im unteren Bereich, aber bei mir reichen immer so 1-2 Telöffelchen davon, wenn ich mal Heißhunger auf Schoki habe. Das füttert das Kalorienkonto nicht übermäßig.
Versucht die mal - ich find sie um Längen leckerer als Bitterschokolade! (Obwohl manche Stückchen auch nach Bitterschokolade schmecken, andere sind wie Milka, nur eben ohne Zucker)
Liebe Grüße von Julia!





