Hallo Ihr Lieben
Wir haben uns fürs Womo eine Kiste gebaut, die mal den ganzen Kram beherbergen soll, den wir bisher in einer Klapperkiste auf dem Sofa liegen haben. Wir benutzen das Sofa sehr selten als Sofa, sondern eher als bequemer Ablageort. Deswegen haben wir insgesamt da etwas umgebaut und z.B. die Rückenlehne rausgenommen und eine lange, mit recht dünnem Schaumstoff bezogene Platte stattdessen dahingelstellt. Und nun sollte da eine Kiste hin, die besser aussieht als die Klapperkiste.
Die Sofapolster habe ich schon vor 2 Jahren mal mit grauem Bündchenstoff bezogen, weil sie nicht mehr schön waren daher sollte die Kiste auch damit bezogen werden. Und Schatz wollte unbedingt abgerundete Ecken habe - das ist ja schöner..... Na gut, der Lasercutter und die passenden Programme machen es möglich. Und die Tatsache das es möglich ist, Holz so zu lasern, daß man biegsames Holz bekommt.
Als erstes haben wir uns von einem Online Rechner die Kiste ausrechnen lassen. Also alle benötigten Maße eintragen, inklusive der Materialstärke. Dann Feuer frei und die Ergebnisse zusammensammeln. Unser Laser kann maximal 1,40 Länge lasern, also mussten die Seitenteile in 2 Teilen gelasert werden.
Dann wurden die Einzelteile ein paar Tage später mit dem Hammer zusammengekloppt. Merke: Solche Laserteile immer am besten am selben Tag zusammenbauen, ansonsten lässt die Luftfeuchtigkeit das Holz eventuell aufquellen und es passt nicht mehr perfekt. Rohe Gewalt ist zwar eine Lösung, aber das Holz leidet etwas.
Zum Schluss mit roher Gewalt den Bündchenstoff über die Kiste und ein kleines Stück mit weniger Gewalt über den Deckel ziehen und alles festtackern.
Ist doch richtig hübsch geworden? Natürlich ist die Box durch die aberundeten Ecken nicht so stabil wie eine rechteckige Box. Starke Druckbelastung auf die Ecken geht nicht. Kommt aber ja vermutlich auch nicht vor.
Holzbox mit abgerundeten Kanten.
Re: Holzbox mit abgerundeten Kanten.
Oh, du hast einen Lasercutter? Wie cool!
Ich find ja generell lasergecuttete Teile total faszinierend, gerade dass man auch aberundete Ecken machen kann, und seh das echt gerne.
Aber der Bezug macht es doch wohnlicher
Ich find ja generell lasergecuttete Teile total faszinierend, gerade dass man auch aberundete Ecken machen kann, und seh das echt gerne.
Aber der Bezug macht es doch wohnlicher

-
- Gelbär
- Beiträge: 1099
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 13:09
- Interessen: Zeichnen und Modellieren. Urlaub am Meer. Judo und sonstige sportliche Aktivitäten.
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Holzbox mit abgerundeten Kanten.
Sieht total cool aus. Die abgerundeten Ecken machen da richtig prima. Würde ich auch kaufen, wenn ich sowas im Laden stehen sehe.
-
- Bienbär
- Beiträge: 10065
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
- Interessen: en kölsch Mädche
- Wohnort: Köln
Re: Holzbox mit abgerundeten Kanten.
Sehr edel, so mit Stoffbezug. Möge sie lange halten und Euch Freude machen.
Sind das oben an der Kante Magneten?

Sind das oben an der Kante Magneten?
Pet Cat
Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
Hier auch: Wanderpaket, bitte anmelden.

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.
Hier auch: Wanderpaket, bitte anmelden.
Re: Holzbox mit abgerundeten Kanten.



Lg Jana und 5 pfiffige Ratten.
Meine HP Das Janisx Eckchen
Auch auf Pinterest sind meine, aber auch viele schöne Schnugi- und andere Werke, zu finden.
Meine HP Das Janisx Eckchen
Auch auf Pinterest sind meine, aber auch viele schöne Schnugi- und andere Werke, zu finden.

-
- Grünbär
- Beiträge: 669
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 18:07
- Interessen: Häkeln - Karten - Tanzen - Musik
- Wohnort: Oberviechtach
Re: Holzbox mit abgerundeten Kanten.
Sieht echt schön aus. 

-
- Kiwisbärchen
- Beiträge: 17146
- Registriert: Sa 26. Mai 2007, 12:44
- Interessen: Immer Kuschelbär
- Wohnort: Mini-Ort zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Holzbox mit abgerundeten Kanten.
Es freut mich, daß sie Euch auch gefällt.
Ja, ursprünglich sollte der Deckel einen Einsatz gegen das verrutschen haben aber weil wir durch das verziehen des Holzes nicht mehr alles passgenau hatten, haben wir Magnet und Metallplatten als Deckelsicherung unter den Stoff gesetzt. Das hält sehr gut.