gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Egal ob Hose, Rock, Schal, Bluse oder Tuch: Alles Genähte, das man anziehen kann, könnt Ihr hier zeigen und/oder besprechen

Moderator: Allysonn

Antworten
gomi
Zombär
Zombär
Beiträge: 18535
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
Interessen: Wolle, Stöffchen, Kochen, Karton und Papier, Schmuck
Wohnort: aufm Küchenberg der Zisterzienser

gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von gomi »

Das hoffe ich jedenfalls,
das Material, die Stoffart der Polohemden mag ich, aber da ich wieder mehr Ohrhänger tragen möchte, stört der Kragen
2021 03 10 Polohemd- upcycling 01 Rohmaterial.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 01 Rohmaterial.JPG (32.15 KiB) 3514 mal betrachtet
die sind zwar meist noch ok, aber mir ist nicht mehr nach Kragen
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 02 Ärmelnähte aufeinander.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 02 Ärmelnähte aufeinander.JPG (21.48 KiB) 3514 mal betrachtet
mit bissl Geduld klappt das auch mit beiden Ärmeln gleichzeitig
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 03 Ärmel mit Naht abschneiden.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 03 Ärmel mit Naht abschneiden.JPG (22.82 KiB) 3514 mal betrachtet
glattstreichen, festhalten, mit dem Rollschneider kein Problem
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 04 Ärmel mit Naht abgeschnitten.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 04 Ärmel mit Naht abgeschnitten.JPG (16.75 KiB) 3514 mal betrachtet
das wird später entweder mit einem Schrägband oder als Rollsaum genäht
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 05 sieht nach Sommer aus, oder.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 05 sieht nach Sommer aus, oder.JPG (21.37 KiB) 3514 mal betrachtet
jedenfalls lüftet es nu schon anne Ärmel(löcher) rein
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 06 Kragen mit Naht abschneiden.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 06 Kragen mit Naht abschneiden.JPG (20.93 KiB) 3514 mal betrachtet
glattstreichen usw wie an den Ärmeln
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 07 Kragen mit Naht abgeschnitten.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 07 Kragen mit Naht abgeschnitten.JPG (34.98 KiB) 3514 mal betrachtet
ich erinnere mich: gerade DER ließ sich nie vernünftig bügeln
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 08 sieht noch mehr nach Sommer aus.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 08 sieht noch mehr nach Sommer aus.JPG (19.11 KiB) 3514 mal betrachtet
jetzt ist es schon fast kein Polohemd mehr
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 09 mit leichtem Baumwollstöffchen könnte ein Kleid draus werden.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 09 mit leichtem Baumwollstöffchen könnte ein Kleid draus werden.JPG (30.76 KiB) 3514 mal betrachtet
ich hab den Stoff als Schlauch zusammen genäht, mit "Französischer Naht":
Links auf links zusammennähen - wenden - gerade schneiden - rechts auf rechts zusammennähen= sauber und kann nicht franseln!
Das näh ich mit der Webkante von innen an den Hemdsaum, der Durchmesser des Rockes ist bissl größer, ich kann das nicht:
Stoff einkräuseln/einhalten, das wird bei mir immer ungleichmäßig,
also steck ich immer die halbe Strecke zusammen,
das kräuselt dann auch ein bissl, wenn ich die kleinen Stückchen beim Nähen ziehe
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 10 LaLola auf der Lauer, wann ich den Nähtisch mal verlasse.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 10 LaLola auf der Lauer, wann ich den Nähtisch mal verlasse.JPG (34.87 KiB) 3514 mal betrachtet
sie hat mich ganz genau beobäugelt
.
2021 03 10 Polohemd- upcycling 11 da kann ich doch nicht stören, oder.JPG
2021 03 10 Polohemd- upcycling 11 da kann ich doch nicht stören, oder.JPG (25.84 KiB) 3514 mal betrachtet
was soll ich denn da machen - SIE ist die Chefin!
Ein Lächeln ist ein Geschenk, das sich jeder leisten kann
unbekannt
Pet Cat
Dagobär(t)
Dagobär(t)
Beiträge: 11572
Registriert: Do 27. Nov 2014, 11:00
Interessen: en kölsch Mädche
Wohnort: Köln

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von Pet Cat »

Ui, der Blumenstoff sieht schön aus, das wird bestimmt ein prima Sommerkleid.
Pet Cat

Bei mir herrscht keine Unordnung, es liegen nur unwahrscheinlich viele Ideen rum.

Bild
Virtre
Himmelbär
Himmelbär
Beiträge: 6674
Registriert: Mo 11. Mär 2019, 08:33

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von Virtre »

Da schau ich gespannt zu!
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume.
gomi
Zombär
Zombär
Beiträge: 18535
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
Interessen: Wolle, Stöffchen, Kochen, Karton und Papier, Schmuck
Wohnort: aufm Küchenberg der Zisterzienser

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von gomi »

Der Blumenstoff ist ein Rest, von :kopfkratz: weiß nicht mehr! Zwei Teile die zusammen gut gepasst haben. Und er fällt schön locker
Ein Lächeln ist ein Geschenk, das sich jeder leisten kann
unbekannt
NerdGorgon
Brombär
Brombär
Beiträge: 3280
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 23:16
Kontaktdaten:

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von NerdGorgon »

Hübsch sommerlich. Fehlt eigentlich nur noch die Hollywoodschaukel und der gekühlte Eistee.
Plan für 2025: endlich wieder an einem Schnugi Wichteln teilnehmen
gomi
Zombär
Zombär
Beiträge: 18535
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
Interessen: Wolle, Stöffchen, Kochen, Karton und Papier, Schmuck
Wohnort: aufm Küchenberg der Zisterzienser

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von gomi »

ich hau mich auf die Hufeisenbank mit einen lecker Weißwein
das ist genau so gut
Hollywood ist seit Jahren in der Planung (schaun mer mal!)
Ein Lächeln ist ein Geschenk, das sich jeder leisten kann
unbekannt
Sibylle
Dagobär(t)
Dagobär(t)
Beiträge: 11177
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 19:06
Interessen: Alles Mögliche - mich hat Fimo hergebracht, ich hab mir hier den Kartel-Virus geholt und nun auch noch die Bücherbinderei (außerdem hab ich meine Stricknadeln wieder abgestaubt)

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von Sibylle »

Kräuseln: einmal 'ne Heftnaht mit der Hand auf der späteren Naht drumrum zuzeln. Also einfache hin- und her-Stiche mit der Hand, fröhliche 5mm lang. Entlang dieses Fadens den Stoff zusammenschieben, bis die Länge stimmt. Bügeleisen drauf stellen. Das zusammengeknautscht geplättete ans Oberteil stecken, mit der Maschine drübertackern. Extrafrech: den Rockteil rechts auf rechts über das Oberteil stülpen und die Kante des Oberteils um die geknautschte Kante des Rocks herum feststecken und drübertackern - zack: gekräuselte Rockkante schon versäubert. Wenn Du den Rock dann runterklappst, kannst Du nochmal - voll professionell - "knappkantig absteppen" :gg:
"Whatever you do today, do it with the confidence of a four year old in a batman t-shirt" - irgendwo im Netz
gomi
Zombär
Zombär
Beiträge: 18535
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
Interessen: Wolle, Stöffchen, Kochen, Karton und Papier, Schmuck
Wohnort: aufm Küchenberg der Zisterzienser

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von gomi »

Wie es geht weiß ich, das wird bei mir nur nie schön
Ein Lächeln ist ein Geschenk, das sich jeder leisten kann
unbekannt
Sibylle
Dagobär(t)
Dagobär(t)
Beiträge: 11177
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 19:06
Interessen: Alles Mögliche - mich hat Fimo hergebracht, ich hab mir hier den Kartel-Virus geholt und nun auch noch die Bücherbinderei (außerdem hab ich meine Stricknadeln wieder abgestaubt)

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von Sibylle »

Ach gomi :liep:
Das liegt aber gar nicht an Dir - ich kann mich nicht erinnern, schönmal eine wirklich schöne Variante von eingekraust-und-drangetackert gesehen zu haben. Immer, wenn's über "ein wenig eingehalten" (wie bei der Oberkante von Ärmeln) hinausgeht, sieht's irgendwie unordentlich aus, macht an den unmöglichsten Stellen komische Beulen und wirkt irgendwie määäh. Nur bei sehr weichen und dünnen Stoffe geht's.
*find*
"Whatever you do today, do it with the confidence of a four year old in a batman t-shirt" - irgendwo im Netz
gomi
Zombär
Zombär
Beiträge: 18535
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
Interessen: Wolle, Stöffchen, Kochen, Karton und Papier, Schmuck
Wohnort: aufm Küchenberg der Zisterzienser

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von gomi »

ich hab's grad mal anprobiert - vooorsichtig, wegen der Stecknadeln -
ich muss das Oberteil kürzen, der Rock soll ja an der Hüfte anfangen, und nicht tiefer
Also hab ich die Nadeln wieder raus gemacht und das Oberteil abgeschnitten
im Rockteil hab ich Markierungen gemacht, wo es dann an das Oberteil dran kommt
aber ich werde mir keine Hektik machen
ich hab grad sogar eine Karte gemacht, statt weiter zu nähen
Ein Lächeln ist ein Geschenk, das sich jeder leisten kann
unbekannt
gomi
Zombär
Zombär
Beiträge: 18535
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 12:47
Interessen: Wolle, Stöffchen, Kochen, Karton und Papier, Schmuck
Wohnort: aufm Küchenberg der Zisterzienser

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von gomi »

AchDuJeNimeh, das Teil liegt nu schon 3 (drei) Jahre hier rum
da wird es Zeit, dass es fertig wird
heute ist kein guter Tag dafür aber ich räume es raus und mach es fertig
ich will und werde diesen Sommer selbstgenähtes tragen - BASTA
Ein Lächeln ist ein Geschenk, das sich jeder leisten kann
unbekannt
Sibylle
Dagobär(t)
Dagobär(t)
Beiträge: 11177
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 19:06
Interessen: Alles Mögliche - mich hat Fimo hergebracht, ich hab mir hier den Kartel-Virus geholt und nun auch noch die Bücherbinderei (außerdem hab ich meine Stricknadeln wieder abgestaubt)

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von Sibylle »

gomi hat geschrieben: Mi 27. Mär 2024, 08:11 ich will und werde diesen Sommer selbstgenähtes tragen - BASTA
Dito - menno :stampf:
"Whatever you do today, do it with the confidence of a four year old in a batman t-shirt" - irgendwo im Netz
Pywi
Pandabär
Pandabär
Beiträge: 2231
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 06:36
Interessen: Multikultibasteltanti
Wohnort: Teneriffa
Kontaktdaten:

Re: gomi näht aus einem Polohemd ein Sommerkleid

Beitrag von Pywi »

Ohio, bin ich nicht die Einzige, die so rumliegesdinger hat. Aber bitte fertig machen, dein Rock hat Potential.
Antworten

Zurück zu „Genähte Kleidsamkeiten“