Beeren-Cheesecake

Kuchen, Torten, Nachspeisen & andere Süssigkeiten

Moderator: Weazzy

Antworten
Deichkatze
Eisbär
Eisbär
Beiträge: 2581
Registriert: Do 24. Aug 2017, 13:25
Interessen: alles Kreative - basteln, kochen, Musik machen...
Wohnort: am Deich!

Beeren-Cheesecake

Beitrag von Deichkatze »

Für eine Backform mit 26 cm Durchmesser:

Boden:
200 g Kekse (Vollkorn-Butterkekse oder schwedische Haferkekse sind besonders lecker), klein gemahlen
75 g Butter, geschmolzen

Beides miteinander vermischen und noch warm auf den Boden der Backform geben. Mit einem Teigschaber festdrücken, ein kleiner Rand an der Seite darf auch stehenbleiben.

Füllung:
200 g Sahne (1 Becher) steif schlagen
600 g Frischkäse und 500 g Magerquark dazugeben
2 TL Vanilleextrakt, 100 g Zucker und 10 TL San-Apart einrühren (man kann auch Gelatinepulver ohne Kochen nehmen, ich fand aber Schweinepulver in diesem Kuchen irgendwie nicht so lecker...).
250 g gemischte Beeren vorsichtig unterheben.
Alles auf den Keksboden schaufeln, glattstreichen und den Kuchen am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag nach Belieben mit Beeren und geraspelter Schokolade verzieren.
Wer mag, kann auch Honig zum Verzieren nehmen, oder aus Beeren und Zucker eine Sauce kochen und diese über dem Kuchen verteilen.

Möglichst erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Lasst es euch schmecken! :gg:


kuchen.jpg
Liebe Grüße von Julia! :pukin: :pukin: :pukin:
:b-cat:
coga1
Tomatenbär
Tomatenbär
Beiträge: 14602
Registriert: Do 30. Dez 2010, 19:49
Interessen: Chaosbarbie :)
Wohnort: Wiener Neudorf

Re: Beeren-Cheesecake

Beitrag von coga1 »

Geht auch mit Gelatine zum Kochen:

Gelatine einweichen, erhitzen, 2 Löffel der Masse in die Gelatine einrühren, diese Mischung in die restliche Masse rühren, dann weiter wie gehabt :)

Alternativ: Lotuskekse und statt den Beeren oben ein Glas Lotuskeksaufstrich im Wasserbad erwärmen und aufgießen. (In die Frischkäsemasse kann man auch ein halbes Glas vom Aufstrich einrühren).

Zum eingraben is das.
Liebe Grüße,
conny.

"Laughter is timeless, imagination has no age and dreams are forever." - Tinkerbell

Wo sind meine Gummipunkte? - DAAAAAAAA sind meine Gummipunkte ;)
Deichkatze
Eisbär
Eisbär
Beiträge: 2581
Registriert: Do 24. Aug 2017, 13:25
Interessen: alles Kreative - basteln, kochen, Musik machen...
Wohnort: am Deich!

Re: Beeren-Cheesecake

Beitrag von Deichkatze »

Mit Kochen wüde ich mich irgendwie nicht trauen, weil heiß :verlegen:

Ich musste erstmal schauen, was Lotuskekse sind. Aaaaah, kenne ich, als Biscoff. Und ja, die sind sooo mega lecker!!! :kugelraupe:
Liebe Grüße von Julia! :pukin: :pukin: :pukin:
:b-cat:
coga1
Tomatenbär
Tomatenbär
Beiträge: 14602
Registriert: Do 30. Dez 2010, 19:49
Interessen: Chaosbarbie :)
Wohnort: Wiener Neudorf

Re: Beeren-Cheesecake

Beitrag von coga1 »

Muss nur schmelzen das Zeug. Geht auchauf kleiner Flamme. ;)


Wichtig ist nur erst wenig kalte Philadelphiamasse in die warme Gelatine und glatt rühren und dann den Gelatine-Philadelphia-Mix in die restliche kalte Masse. Sonst klumpt die Gelatine.
Liebe Grüße,
conny.

"Laughter is timeless, imagination has no age and dreams are forever." - Tinkerbell

Wo sind meine Gummipunkte? - DAAAAAAAA sind meine Gummipunkte ;)
Hazel
Pandabär
Pandabär
Beiträge: 2407
Registriert: Mo 21. Jun 2021, 13:09
Interessen: Zeichnen und Modellieren. Urlaub am Meer. Judo und sonstige sportliche Aktivitäten.
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Beeren-Cheesecake

Beitrag von Hazel »

Klappt das auch mit Agar Agar? Gelatine ist mir nicht mehr so sonderlich symphatisch, aber so 100% hab ich noch keinen richtigen Ersatz gefunden.
Bild
SOLID STONE IS NOTHING BUT SAND AND WATER AND A MILLION YEARS GONE BY
Antworten

Zurück zu „Süsses & Desserts“