
Gekauft hatte ich Merino, 1 kg in Schwarz, ein gedecktes Braun, zwei verschiedene Dunkelgrün und hellgrüne Locken. Hab noch ein bisschen Weinrot und Brombeerfarben aus meiner Faserkiste gekramt. Meine Idee: Ein Garn, das mich an eine Waldhexe erinnert. Weil ich mag hexige Sachen und Wälder. Die Locken hab ich jetzt noch nicht mit reinkardiert, die kommen dann beim Spinnen mit dazu. Muss die nachher nach der Arbeit noch ein bisschen auffluffen.
Dann habe ich noch einen Ball Regenbogen. Den hatte ich nur gekauft, weil man auf dem Produktbild nicht richtig gesehen hat, wie es eigentlich aussieht, und ich neugierig war. War nicht ersichtlich, dass es ein richtiger Regenbogen ist. Umso froher bin ich über das, was dann bei mir gelandet ist.

Hab dann auch noch ein ganz kleines bisschen Hellbraun und Grün für die Freundin unseres DMs kardiert, als kleine Überraschung. Bin gespannt, wie das versponnen aussieht.
Arbeiten werde ich bei dieser Tour mit meinem Neuzugang Katrien. Auf Mariechen ist nämlich immer noch ein nicht mal ansatzweise fertiges Garn, das ich irgendwann im Februar oder so begonnen hatte.
Ein bisschen Sorgen mache ich mir um mein Knie, das hat es in letzter Zeit nicht gemocht, wenn ich gesponnen hate. Und zwar gar nicht. Es tut jetzt grad auchs chon weh, ohne dass ich irgendws gemacht hätte. War damit gestern beim Arzt und darf zum MRT, das kann dauern. Aber das ist eine geschichte für einen anderen Tag und anderen Thread.
Dieses Jahr werde ich für das gleiche Team spinnen, wie die letzten beiden Jahre auch. Alles nette Leute, nur die Bilderschwemme auf WhatsApp wird mich nerven. Kann man das eigentlich irgendwie einstellen, dass die von anderen gesendeten Bilder nicht automatisch auf dem Handy gespeichert werden?
So, und zum Abschluss mein unfotogenes Starbild für die Tour, mit Katrien und einem Teil meiner Waldhexenflufffasern:
Ich krieg echt keine schönen Fotos hin, da bin ich anscheinend gänzlich untalentiert. Schlechte Bildkomposition, und so.